Häufig gestellte Fragen rund um Vollholzhäuser

Wie lange dauert der Bau eines Holzhauses?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Nach der Planungs- und Genehmigungsphase geht es allerdings sehr schnell: Die Massivholzwände werden gefertigt und nur wenige Wochen später kann die Montage erfolgen. Diese dauert je nach Objektgröße zwischen drei bis dreizehn Tagen, danach werden Heizung, Sanitär und Elektrik installiert. Durch den Verzicht auf langwierige Trocknungsverfahren, wie es beispielsweise beim Bau mit Beton der Fall ist, ist die Bauzeit von Massivholzhäusern wesentlich kürzer.

Kann ich auch im Winter ein Holzhaus bauen?

Ja, auch im Winter kann dein Holzhaus montiert werden. Dadurch, dass die Einzelelemente in der warmen Werkhalle vorproduziert werden, kann die Endmontage vor Ort sehr schnell erfolgen. Die Gefahr von Baufeuchte und damit Schimmel ist beim Bau eines Massivholzhauses faktisch nicht vorhanden.

Kommt ein Massivholzhaus ohne Chemie aus?

Ja, unsere Massivholzwände werden zum einen durch Buchenholzdübel, die zuerst in die vorgebohrten Wände getrieben werden und dann aufquellen, zusammengehalten. Dieses System hat sich auch bereits bei sehr herausfordernden Bauten bewährt und hält, was es verspricht. Zum anderen sind die Anschlüsse der Massivholzwände an Decken und Dachtragwerk fachmännisch geplant und gezimmert, sodass dein Haus am Ende in sich hält. Auf der anderen Seite werden die Massivholzelemente naturbelassen eingebaut und so die natürliche Holzoptik erhalten. Chemie? Nein, danke, Holz reicht uns.

Ich bin handwerklich geschickt - kann ich beim Holzhausbau mithelfen?

Gerne plane ich deinen eigenen Einsatz mit ein - schließlich gibt es nichts Schöneres als das Gefühl, am Ende sein Holzhaus mit den eigenen Händen gebaut zu haben. Lass uns das gerne bereits im Erstgespräch thematisieren und einplanen. Gerade die Vorarbeiten, wie beispielsweise der Abbruch oder die Vorbereitung des Grundstücks eignen sich sehr gut für die Eigenleistung. Auch die Installationsarbeiten im Anschluss, wenn das Haus bereits steht, können sehr gut (bei ausreichend Fachwissen) in Eigenleistung erledigt werden.

Kann ich mein Holzhaus später noch erweitern?

Ein Massivholzhaus ist unglaublich wandelbar - und auch die spätere Erweiterung ist problemlos möglich. Sprich mich einfach an und wir schauen uns bei einem Vorort-Termin bei dir zu Hause an, wo du mehr Platz benötigst und wie wir das baulich umsetzen können. Bitte bedenke, dass hier auch von amtlicher Seite Genehmigungen und so weiter benötigt werden.

Werfe hier einen Blick auf unsere geplanten und realisierten Holzanbau-Lösungen.

 

Muss ich selbst für das Fundament sorgen?

Nach der Baugenehmigung kann das Fundament kommen. Dieses kannst du (bei ausreichend Vorwissen) gerne selbst anlegen oder bei einem Unternehmen deines Vertrauens bestellen - gerne stelle ich dir auch mein Netzwerk zur Verfügung. Durch meine lange Erfahrung in der Baubranche habe ich mehrere Partner zur Hand, die eine sehr gute Qualität abliefern und äußerst zuverlässig sind. Sprich mich einfach darauf an!